Veranstaltungskalender der BRN, Programm zur bunten Republik Neustadt 2023
Datum
Veranstaltungszeitraum
33. bunte Republik Neustadt

vom finde nicht statt


Aktuelle Informationen
Blog Beiträge *
# 23.11.2023 Auswandern in die Schweiz
# 23.11.2023 Stille Revolution
# 21.11.2023 Hinter den Dichtungen
# 21.11.2023 Metallrestauration
# 21.11.2023 Festival-Spaß
# 14.11.2023 Interview mit Erik King
# 13.11.2023 Eigenheim barrierefrei
# 13.11.2023 Die Apple Watch
# 13.11.2023 Zuhause optimieren
# 12.11.2023 Spielbanken in Dresden
Die BRN
Die Äußere Neustadt unter den Bedingungen der Marktwirtschaft: Ist sie bald am Ende? „Nazis raus!“ Überfälle auf Häuser und Kneipen erschrecken die Dresdner. Von den einen als Krawall-Viertel verschrien. Zitate wie: „Was 40 Jahre überstand, wird nun zerstört von Wessi Hand!“, „Null Bock auf Büros“, „Kein Abriß“, „Ich werde bewohnt!“ prangen an den Wänden.


Kult Die Idee zur BRN
Video Leben in der Neustadt



Von Smart Home bis Sexmaschinen – wie Technologien unsere Gesellschaft prägen

In einer Welt, in der Technologie unaufhaltsam voranschreitet, verwandelt sie das Gesicht unserer Gesellschaft auf vielfältige und faszinierende Weise. Sie beeinflusst, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben. Aber sie greift auch tiefer in unser Privatleben ein, als viele es für möglich gehalten hätten.

Von intelligenten Häusern, die unser tägliches Leben erleichtern, hin zu Sexmaschinen, die unsere Intimität neu definieren – die Technologie wirkt sich auf jeden Aspekt unserer Existenz aus. Einige der Bereiche nehmen wir in diesem Artikel unter die Lupe.





Smart Home Revolution

Früher futuristische Fantasie, ist die Ära des Smart Home längst angebrochen. In vernetzten Wohnungen und Häusern lassen wir uns bereits bei alltäglichen Aufgaben und Notwendigkeiten von intelligenten Geräten unterstützen.

Denken Sie etwa an intelligente Thermostate, die sich an Ihre Vorlieben anpassen und dabei helfen, Energie zu sparen. Oder Sie sind im Urlaub und Ihr Smart Home überwacht Ihre eigenen vier Wände. Es schließt automatisch die Rollläden, schaltet Lichter ein- und aus, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand zu Hause ist. Sprach- und Fernsteuerung sind ebenfalls Aspekte, die das Leben erleichtern.



Intimität im digitalen Zeitalter

Vielleicht sind sie für manche eine skurrile Neuheit, für andere aber repräsentieren sie eine neue Freiheit, sich selbst zu entdecken und auszudrücken. Wir reden von der wachsenden Palette von intelligenten Gadgets, die Frauen und Männern Freude bereiten, hin zu premium Sexmaschinen, die wie ein Dildo funktionieren. Hinzu kommt, dass es immer mehr Möglichkeiten der sexuellen Interaktion über das Internet gibt, sodass auch Paare in Fernbeziehungen mehr Nähe herstellen können – von Sexting bis zu ferngesteuerten Sexspielzeugen.



Gesundheitssektor im Wandel

Mit dem Aufkommen der Telemedizin wird das traditionelle Gesundheitssystem völlig neu gedacht. Viele Patienten nehmen den Arztbesuch bequem von zu Hause aus per Videoanruf wahr, ohne in überfüllten Wartezimmern ihre Zeit zu verlieren. Apps zur Gesundheitsüberwachung ermöglichen es uns hingegen, unsere Vitalwerte selbst zu überwachen und bei Bedarf sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Wearables waren hier erst der Anfang, in vielen Ländern gibt es bereits Chips, die auch die Blutwerte überwachen können.

Mit künstlicher Intelligenz kann dies völlig neue Möglichkeiten mit sich bringen. In den USA werden mittlerweile rund 400 KI-Systeme in Krankenhäusern eingesetzt. Pläne, Analysen und Prognosen? Die KI bewältigt die Aufgaben mit Links und entlastet Ärzte und Pfleger vor Ort oder assistiert sogar bei Operationen.



Technologie in Klassenzimmern

Technologie hat die Grenzen des Klassenzimmers gesprengt und ermöglicht es den Lernenden, auf eine Fülle von Ressourcen zuzugreifen. Sie hat bereits in vielen Schulen die traditionelle Tafel und Kreide durch interaktive Whiteboards ersetzt, Bücher durch digitale Texte und Unterrichtsmaterialien durch kollaboratives Online-Lernen.

Lehrer nutzen Plattformen, um personalisierte Lernpläne zu erstellen und den Fortschritt der Schüler zu verfolgen. Gleichzeitig nimmt der Einsatz von Augmented Reality und Virtual Reality in der Bildung zu, was ein immersives Lernumfeld schafft. Außerdem werden zunehmend vollständig digitale Schulen gegründet und wir können gespannt sein, wohin sich dies entwickelt.



Fazit – tiefgreifende Veränderungen sind im Gange

Unsere Welt hat sich nicht nur gewandelt, sie ist auch immer noch dabei. Natürlich sollten wir die Herausforderungen, die damit einhergehen, nicht ignorieren. Wir sollten aber auch anerkennen, dass diese neue Ära unglaubliche Möglichkeiten für Verbesserungen und Innovationen bietet - ein neues Kapitel in unserer Geschichte.



Viel Spaß und eine schöne, friedliche BRN.