Veranstaltungskalender der BRN, Programm zur bunten Republik Neustadt 2025
Datum
Veranstaltungszeitraum
35. bunte Republik Neustadt

vom finde nicht statt


Aktuelle Informationen
Blog Beiträge *
# 29.04.2025 alternative Tabakprodukte
# 03.02.2025 Trauer und Gemeinschaft
# 02.02.2025 Gesunde Gewohnheiten
# 30.12.2024 Best Escort Market
# 18.12.2024 El Gordo live
# 17.12.2024 seriöse Online-Casinos
# 11.12.2024 MegaMillions
# 30.11.2024 Beauty für Partys
# 30.10.2024 SG Dynamo Dresden
# 22.10.2024 Matratzenauflagen
Die BRN
Alteigentümer und Neubesitzer drängen Mieter aus Verträgen. Es besteht die Gefahr, dass die angestammte Bevölkerung vertrieben wird, die Struktur des Viertels zerstört und alle Absprachen zu einer behutsamen Stadtsanierung Makulatur sind. Von anderen als alternatives und junges Szeneviertel mit viel Raum für Kreativität und Nachbarschaftshilfe geschätzt.


Kult Die Idee zur BRN
Video Leben in der Neustadt



Public Viewing zur WM auch in Dresden ?

Seit es die Fußball Weltmeisterschaft im eigenen Land im Jahre 2006 gab, hat sich auch das sogenannte Public Viewing bei sportlichen Großereignissen immer mehr etabliert. Dabei gibt es in den meisten Großstädten in Deutschland die Möglichkeiten an verschiedenen öffentlichen Stellen auf einer Leinwand das Sportereignis zu verfolgen. Auch in diesem Jahr ist es bekanntlich wieder soweit, dass im Sommer die nächste Weltmeisterschaft stattfindet. Denn in der Zeit vom 12. Juni bis zum 13. Juli findet die WM in Brasilien statt. In der Vergangenheit gab es auch in Dresden bei wichtigen Fußballturnieren einige Plätze, an denen Public Viewing angeboten wurde. Dies wird sicherlich auch in diesem Sommer nicht anders sein.

Auch der Bundestag beschäftigt sich mit dem Thema

Anfang des Jahres ging es sogar im Bundestag um das Thema Public Viewing. Denn dadurch, dass diese Weltmeisterschaft in Brasilien stattfindet, gibt es ja auch die Problematik der Zeitverschiebung. Das führt dann dazu, dass etwa jedes zweite Spiel erst nach 22:00 Uhr deutscher Zeit beginnt. Aus diesem Grund wird bei den möglichen Veranstaltungen das Thema Lärmschutz sicherlich auch eine große Rolle spielen. Daher hat der Bundestag hier quasi den Weg bereits für diese Übertragungen in den Abendstunden freigemacht. Wobei dies nach wie vor keine endgültige Entscheidung ist, denn am Ende muss die jeweilige Stadt selbst die Erlaubnis für die Durchführung eines solchen Public Viewing geben.

Auf diese Gegner darf sich Deutschland freuen

In der Gruppenphase der WM in Brasilien gibt es übrigens auch für die deutsche Nationalmannschaft durchaus interessante Spiele, bei denen es sich bestimmt auch lohnt, diese beim Public Viewing zu verfolgen. Denn die deutsche Mannschaft trifft zum Beispiel am ersten Spieltag in der Gruppenphase gleich auf die Portugiesen, bei denen der aktuelle Fußballer des Jahres der wichtigste und beste Spieler ist. Dieses Auftaktspiel findet am 16. Juni statt und wird bereits um 18.00 Uhr deutscher Zeit angepfiffen. Noch spannender wird eine Begegnung mit Sicherheit, wenn man vielleicht sogar eine Wette auf den Ausgang der Partie abgegeben hat. Auf der Seite wettquoten.org finden Sie übrigens stets einen Vergleich der Wettquoten von verschiedenen Sportwettenanbietern. Das zweite Spiel in der Gruppenphase bestreitet das deutsche Team dann am Samstag den 21. Juni gegen die Mannschaft von Ghana. Bei dieser Partie erfolgt der Anpfiff dann jedoch erst um 21.00 Uhr. Das abschließende Gruppenspiel, bevor es dann hoffentlich für Deutschland in die nächste Runde geht, wird dann gegen die USA gespielt. Auch dies wird sicherlich ein spannender Vergleich werden, nicht zuletzt auch, weil dort Jürgen Klinsmann der verantwortliche Trainer ist. Dieses Spiel findet dann am 26. Juni um 18.00 Uhr statt.



Viel Spaß und eine schöne, friedliche BRN.