Veranstaltungskalender der BRN, Programm zur bunten Republik Neustadt 2023

Die Bedürfnisse der Haut im Sommer – so lassen sich die Anzeichen verfrühter Hautalterung stoppen

Die Haut ist das größte und das schwerste Organ des menschlichen Körpers und muss Tag für Tag Höchstleitungen erbringen. Abgase, Schmutz, Bakterien, Viren und im Sommer besonders die schädlichen UV-Stahlen müssen abgehalten werden.

Trotz der vielfältigen Aufgaben und der Dienste, die unsere Haut täglich leistet, kommt ihr nur selten die Pflege zuteil, die sie bräuchte und die sie verdient hat. Besonders im Sommer legen viele Sonnenanbeter Wert auf eine knackige Bräune und riskieren dabei eine vorzeitige Hautalterung oder sogar schlimme Erkrankungen. Die Haut hat Bedürfnisse, bedauerlicherweise ist sie nicht in der Lage, diese ohne Weiteres mitzuteilen. Erst, wenn es zu spät ist, wenn sich der Sonnenbrand oder andere Verletzungen oder Erkrankungen der Haut nicht mehr verhindern lassen, erkennen viele, dass es klüger gewesen wäre, proaktiv zu handeln.





Der Sommer und die Sonne – Extrembelastung für die Haut

Trockene Luft, die strahlende, heiße Sonne am Firmament – der Sommer fühlt sich gut an. Leider gilt das nicht für unsere Haut. Abhängig vom eigenen Hauttyp sind die warmen Monate eine extreme Dauerbelastung durch die Haut. Kommen dann auch noch Sand, Schweiß, Meerwasser und dergleichen dazu, kapituliert die Haut oftmals. Das kann einem in Form eines heftigen Sonnenbrandes oder einer Sonnenallergie nicht nur den Urlaub vermiesen, sondern im schlimmsten Fall zu bleibenden Schäden führen.



Die UV-Strahlung – der unsichtbare Feind für die Haut

Die UV-Strahlung zeigt sich als Faktor Nummer eins der vorzeitigen Hautalterung. Bräune im Sommer, besonders im Urlaub, ist vielleicht schön anzusehen, doch handelt es sich dabei um nichts anderes als eine Abwehrreaktion der Haut. Je öfter diese Reaktion erfolgt, desto schneller altert die Haut.

Gegen eine gesunde Bräune spricht nichts, doch auf dem Weg dahin muss ein schmaler Grat beschritten werden. Die Bedürfnisse der Haut im Sommer sind anspruchsvoll. Egal, welchem Hauttyp man angehört, wichtig ist, dass das Haus nicht für einen längeren Zeitraum ohne Sonnenschutz verlassen wird. Hier gilt es außerdem zu beachten, dass die Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Varianten auf dem Markt erstaunlich sind. Nicht immer ist der Preis ein aussagekräftiges Merkmal für die Qualität und den Schutz einer Sonnencreme. Daher ist es wichtig, unabhängige Tests zu lesen, denn diese sind ein weitaus besserer Indikator für die Wirksamkeit des Schutzes, als es der Preis oder der Name einer Marke jemals sein könnten.



Nur eine strenge Pflegeroutine verspricht ausreichenden Schutz

Im Sommer reicht der Sonnenschutz allein nicht aus. Er ist nur eines von mehreren Elementen, die darüber entscheiden, ob die Haut gesund bleibt oder vorzeitig altert. Der Haut muss immer hydriert bleiben, das bedeutet, dass Feuchtigkeitscremes und eine hochwertige Bodylotion zum Einsatz kommen müssen. Ebenso muss ausreichend getrunken werden, leidet der Körper unter einer Dehydrierung, so wird auch die Haut wesentlich anfälliger.

Natürlich spielt auch die korrekte Ernährung eine wichtige Rolle. Fettiges Essen vom Grill, vielleicht das Glas zu viel beim Grillabend – alle diese Dinge spielen eine Rolle. Die Bedürfnisse der Haut sind komplex und dennoch ist das kein Grund, sich seiner täglichen Pflegeroutine in den Sommermonaten zu entziehen. Der eigene Körper, das Aussehen und die Haut werden es einem in der Zukunft danken.



Viel Spaß und eine schöne, friedliche BRN.