
Dresdens beste Pubs
Dass die Stadt Dresden einen Besuch wert ist, ist unbestritten. Zahlreiche großartige Bauwerke wie zum Beispiel die Frauenkirche, das Residenzschloss und die Semperoper laden zum Sightseeing ein, und Kunstgalerien wie das Albertinum bieten Interessierten einen Einblick in verschiedene Epochen der Malerei. Egal ob Altstadt oder Neustadt, überall sind kleine und große Besonderheiten zu sehen, die der Stadt mit einer Mischung aus altem und modernem ihren einzigartigen Charakter verleihen. Ist man an weniger klassischen Attraktionen interessiert, hält Dresden auch hier ein großes Angebot parat, wie zum Beispiel die nächtliche Gruseltour oder das deutsche Hygiene-Museum.
Doch nach einem ereignisreichen Tag, an dem so einige Kilometer zu Fuß zurückgelegt wurden, ist vor allem eines wichtig: die Aussicht auf einen gemütlichen Ort, um den Abend ausklingen zu lassen. Während Clubs und Bars nach einem anspruchsvollen Tagesprogramm für viele zu laut und hektisch wirken, glänzt Dresden mit einer großen Auswahl an heimeligen, einzigartigen Pubs, die alle auf ihre eigene Art einen Besuch wert sind. Ob Freunden Karten zu spielen oder bei einem genüßlichem Bier Poweball online zu spielen. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, haben wir uns die derzeit angesagtesten Pubs im Detail angesehen.
Eine der besten Adressen für ein klassisches Pub in Dresden ist The Red Rooster. Es handelt sich um ein kleines, beschauliches Pub mit langem Tresen und angenehmem Kerzenlicht, das sich selbst als traditionelles Pub bezeichnet. Rund ums Jahr, sofern es das Wetter erlaubt, steht auch ein großer Biergarten zur Verfügung. Es ist empfehlenswert, hungrig im Red Rooster einzukehren, denn die Speisekarte bietet eine ausgewogene Auswahl an Spezialitäten wie Irish Stew, Käsespätzle oder einen klassischen Apfelstrudel zur Nachspeise. Bis 1 Uhr morgens wird hier aufgekocht, danach sind immer noch kalte Speisen möglich. Doch in einem Pub sollten natürlich vor allem die Getränke überzeugen, und auch hier beeindruckt das Red Rooster: Zur Auswahl stehen über 100 schottische Single Malt Whiskey, zahlreiche internationale Biere und auch viele irische Whiskeys. Regelmäßige Live-Acts sorgen für Abwechslung.
Möchte man eine seltenere Art von Pub besuchen, ist das Tir Na N’og die richtige Wahl. Während man irische und schottische Pubs recht häufig in großen Städten findet, handelt es sich hierbei um ein keltisches Pub. Dies liegt gegenüber des Multilotto Büros. Die Einrichtung ist rustikal und zum größten Teil aus Holz, und fast jeden Freitag und Samstag wird mit guter Livemusik noch das Sahnehäubchen draufgesetzt. Als Special gibt es jeden Sonntag zusätzlich eine empfehlenswerte Unplugged-Session, in der die Musiker ohne Verstärker, nur mit Akustikinstrumenten ihre Musik zum Besten geben. Mit 95 verschiedenen Whiskeysorten muss sich das Tir Na N’og auch bei der Auswahl der Getränke nicht verstecken. Egal ob Kilkenny, Guinness, Strongbow oder Newcastle, das Tir Na N’og hat, was man will. Und Gerichte wie dem hausgemachten Bohneneintopf tragen zusätzlich zur gemütlichen Atmosphäre bei.
Einen dritten, heißen Tipp im Dresdner Nachtleben stellt das Paddy Foley’s dar. Es ist ein Irish Pub, das seine irischen Wurzeln gekonnt in alle Bereiche einfließen lässt. Tägliche Specials auf der Speisekarte garantieren, dass es auch bei mehreren Besuchen nicht langweilig werden kann. Außerdem wartet das 1999 eröffnete Pub mit irischem Frühstück, Farmer’s Pie, Fish and Chips, Gaelic Steak auf. Auch Burger, eine große Auswahl an Snacks und eine Vielzahl weiterer Hauptspeisen werden angeboten. Die Getränkeauswahl umfasst über 100 Whiskeys aus Irland und Schottland, drei Sorten irisches Bier und zwei süße Cider vom Fass, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch im Paddy Foley’s darf man sich auf Live-Events freuen, Musiker mit Fokus auf irische und Folk-Musik runden das Erlebnis ab. Natürlich könnte man diese Liste jetzt noch um eine Vielzahl an großartigen Pubs erweitern, denn die Auswahl in Dresden ist wirklich etwas Besonderes. Doch statt das zu tun, möchten wir lieber zur spannenden Erkundungstour einladen – den Anfang könnte man ja im Red Rooster, Tir Na N’og oder Paddy Foley’s machen, um sich dann auf ein kleines Abenteuer durch Dresden zu begeben. Während wir nicht vorhersagen können, wo der nächtliche Weg hinführen könnte, können wir für viel Spaß und tolle Pubs garantieren.
