Veranstaltungskalender der BRN, Programm zur bunten Republik Neustadt 2025
Datum
Veranstaltungszeitraum
35. bunte Republik Neustadt

vom finde nicht statt


Aktuelle Informationen
Blog Beiträge *
# 29.04.2025 alternative Tabakprodukte
# 03.02.2025 Trauer und Gemeinschaft
# 02.02.2025 Gesunde Gewohnheiten
# 30.12.2024 Best Escort Market
# 18.12.2024 El Gordo live
# 17.12.2024 seriöse Online-Casinos
# 11.12.2024 MegaMillions
# 30.11.2024 Beauty für Partys
# 30.10.2024 SG Dynamo Dresden
# 22.10.2024 Matratzenauflagen
Die BRN
Die Äußere Neustadt unter den Bedingungen der Marktwirtschaft: Ist sie bald am Ende? „Nazis raus!“ Überfälle auf Häuser und Kneipen erschrecken die Dresdner. Von den einen als Krawall-Viertel verschrien. Zitate wie: „Was 40 Jahre überstand, wird nun zerstört von Wessi Hand!“, „Null Bock auf Büros“, „Kein Abriß“, „Ich werde bewohnt!“ prangen an den Wänden.


Kult Die Idee zur BRN
Video Leben in der Neustadt



Die Herkunft Des Festivals Bunte Republik Neustadt




In Dresden werden verschiedene Festivals regelmäßig durchgeführt. Aber darunter gibt es auch Feste, die eine besondere Bedeutung für die Geschichte der Stadt haben. Eines der solchen Feste ist Festival Bunte Republik Neustadt, das im Juni jährlich stattfindet. Dieses Fest hat eine interessante und politisch geprägte Geschichte, daran wir uns in diesem Artikel erinnern möchten.


Was ist die BRN? Die Geschichte einer besonderen Republik

Die Bunte Republik Neustadt (oder einfach BRN) war eine Mikronation in Dresden, die von 1990 bis 1993 existierte. Sie befand sich in der Äußeren Neustadt, wo seit dieser Zeit ein Stadtfestival jedes Jahr durchgeführt wird.
Vom 22. bis 24. Juni 1990 entstand die Bunte Republik Neustadt. Und zu Ehren dieses Ereignisses wurde damals ein großes Fest gefeiert. Es wurde eine s. g. „ordentlich provisorische Regierung“ proklamiert, die von den Monarchen und Ministern der Republik geleitet wurde. Um die Grenzen des neuen Landes zu markieren, wurde dazu weiße Farbe verwendet. Das Territorium der Republik umfasste Königsbrücker Straße, Prießnitzstraße, Bautzner Straße und Bischofsweg. Als Zahlungsmittel benutzte man „Neustadtmarken“. Man könnte sie zur „Westmark“ von 1:2 und zur „Ostmark“ von 1:1 eintauschen. Auf der Flagge von BRN wurde ein Micky-Maus mit einem Ährenkranz dargestellt.


Das BRN-Festival heutzutage

Obwohl die Bunte Republik Neustadt 1993 zum Ende gekommen ist, ist das Festival bis heute erhalten geblieben. Und viele Dresdner sowie Gäste der Stadt, die spontan organisierte Festivals mögen, besuchen es jährlich. Bei diesem Festival warten auf Besucher zahlreiche Überraschungen, schöne Musik aller Richtungen, Tanzen, billiges Bier und leckeres Gebäck! Sogar diejenigen, die in der Regel bevorzugen, zu Hause zu sitzen und Book of Ra gratis zu spielen, haben viel Vergnügen bei diesem Festival. Dieses Fest mögen sowohl Kinder als auch Erwachsene, weil dort es Veranstaltungen für alle Altersgruppen gibt.
Während des Festivals wird die ehemalige BRN sowohl für fahrenden, als auch für ruhenden Verkehr gesperrt. An den Straßen werden Konzerte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt, die mit lustiger Musik begleitet werden.





Das Museum der Bunten Republik Neustadt

Im Jahre 2010 wurde ein Museum der Bunten Republik Neustadt gegründet. Dort werden verschiedene Ausstellungsstücke aus der Geschichte der Republik präsentiert. Wenn man in die Atmosphäre der Zeiten der BRN-Entstehung eintauchen möchte, kann man dieses Museum besuchen und zahlreiche interessante Dinge mit den eigenen Augen sehen.


Fazit

Das Festival der Bunten Republik Neustadt ist ein wichtiges und lustiges Fest, das in Dresden Ende Juni stattfindet. Dieses Fest besuchen Hunderttausende von Menschen aus verschiedenen Städten Deutschlands. Bei diesem Fest kann sich jeder ausgezeichnet erholen.



Viel Spaß und eine schöne, friedliche BRN.